![]() Robert Kummer | ![]() Entspannungsmassagen in Salzburg | ![]() Obst ist gesund |
---|---|---|
![]() Massage ist nicht Massage | ![]() Die Natur | ![]() Robert Kummer, Salzburg |
![]() Massageangebote von Robert Kummer | ![]() Laufen im Wald | ![]() Masseur in Salzburg |
Die Heilmassage
Gewebestimulation gegen verschiedene Leiden
Die Heilmassage ist eine umfassende Form der Gewebestimulation gegen verschiedene körperliche Leiden. Diese Massage wurde von Hamann entwickelt und vereint mehrere medizinische Massagetechniken. Bei der Heilmassage handelt es sich um eine Erweiterung der Klassischen Massage.
Häufig werden beide Massagen auch gleichgesetzt. Die Heilmassage umfasst jedoch zusätzlich dehnende Massagegriffe und Elemente aus etwa Bindegewebsmassage und Periostmassage.
Die Heilmassage kann ein weites Wirkspektrum haben, da sie Beschwerden wie etwa Rückenschmerzen oder Venenleiden behandelt.
Die verschiedenen Griffe werden als Ganzkörper- oder Teilkörpermassage eingesetzt.
Ursprung und Definition
Die Heilmassage gilt als eine Erweiterung der Klassischen Massage. Sie umfasst mehrere Massagetechniken zu einer umfassenden Massage mit weitem Wirkspektrum. Begründet wurde die Heilmassage von Anneliese Hamann.
Bei der Heilmassage versuchte Hamann die vielen unübersichtlichen Formen der bekannten Massagetechniken in eine zu vereinen. So ist diese Massage auch für die Massageempfänger überschaubar und von größerem Nutzen als viele einzelne wirkspezifische Massagen.
Während der Heilmassage werden diverse Gewebearten stimuliert. So behandelt sie das Bindegewebe, die Faszien und den Periost. Somit vereint sie Klassische Massage, Bindegewebsmassage und Periostmassage. Je nach Masseur können auch weitere Massagetechniken miteinbezogen werden.
Die Heilmassage zählt zu den naturheilkundlichen Verfahren und kann auch als Medizinische Massage durchgeführt werden. Damit ist sie von den Wellness-Massagen abzugrenzen, da ist vor allem bei vorliegenden Beschwerden zum Einsatz kommt.
Wirkung
Die Heilmassage umfasst einen Großteil der Wirkeigenschaften der Klassischen Massage.
So kann sie helfen bei
* Muskelhärte
* Lähmungserscheinungen
* Herz-Kreislauf-Störungen
* rheumatische Beschwerden
* Beschwerden des Bewegungsapparates nach Operationen
Hinzu kommen Wirkungen der Bindegewebsmassage wie die Linderung von
* Asthma
* Venenleiden
* Menstruationsleiden
* Durchblutungsstörungen
* Schmerzsyndrome wie Migräne
und der Periostmassage mit Linderung von
* Rückenschmerzen
* Knochenregeneration
* Störungen innerer Organe
Verwendung der Heilmassage
Eine Heilmassage kann als Ganzkörpermassage oder Teilmassage durchgeführt werden. Da vor allem bestimmte Leiden behandelt werden, wird meist eine Teilmassage durchgeführt. Die Behandlung kann teilweise schmerzhaft sein, da die unteren Gewebeschichten erreicht werden.
Die Massage wurde um dehnende Begriffe erweitert und behandelt vor allem das gestörte Gewebe. Dafür ertastet der Masseur zunächst die veränderten oder schmerzenden Hautbereiche. Anschließend folgt die lokale Massage mit den passenden Massagegriffen.
Wichtig ist mir
den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten
und die Behandlungen individuell abzustimmen.
Dies wirkt förderlich auf ihren Körper und ihre Gesundheit ein.
Ich freue mich, sie in meiner Praxis zu begrüßen
und ihren Heilungserfolg zu fördern, Ihr Robert Kummer
Mein Wissen und meine Erfahrungen sollen Ihrer Genesung und Ihrem Wohlbefinden dienen.
Für ein persönliches Beratungsgespräch,
nach telefonischer Vereinbarung,
nehme ich mir selbstverständlich
gerne für Sie Zeit, und ich freue mich auf Ihr Kommen und auf Ihren Anruf, Ihr Robert Kummer Tel. 0650/3033701